Geheimnisse vom Hotel De Rome

Die Geschichte des Hotel de Rome beginnt im Jahr 1889, als das beeindruckende Gebäude als Hauptsitz der Dresdner Bank erbaut wurde. Die 1872 gegründete Dresdner Bank entwickelte sich schnell zu einem der größten und einflussreichsten Finanzinstitute Deutschlands und spielte eine bedeutende Rolle bei der rasanten Industrialisierung und dem Wirtschaftswachstum des Landes. Der Hauptsitz der Bank, der vom renommierten deutschen Architekten Ludwig Heim entworfen wurde, war ein Spiegelbild der Macht und des Prestiges der Institution. Die prächtige Neorenaissance-Fassade des Gebäudes mit ihren kunstvollen Schnitzereien und komplizierten Details war ein Symbol für den Erfolg der Bank und ein Zeugnis für den Reichtum und den Einfluss des aufstrebenden deutschen Finanzsektors

In dem Hauptsitz der Dresdner Bank wurde der Tresorraum für die Aufbewahrung von Edelmetallen und Wertpapieren genutzt. Heute ist der Tresor Raum, Teil des luxuriösen Wellnessbereichs des Hotels.

 

Der Tresorraum wurde in ein beeindruckendes Spa umgewandelt, das "Spa de Rome". Hier finden sich ein 20 Meter langer Indoor-Pool, eine finnische Sauna, ein Aroma-Dampfbad und ein moderner Fitnessbereich. 

Wahrscheinlich ist der Spa einer der bestabgeschirmten Räume der Stadt. Durch das Gitter der verglasten Luke sieht man ein Stück Himmel, man sieht noch die Tresorbügel Aufnahmen. Handtücher liegen hinter den vier raumhohen Safetüren entlang dieser Wand, wo früher Gold, Hartgeld und Scheine verstaut wurden.

Diese 25 Quadratmeter waren von 1889 bis 1945 ein Teil des Tresors der alten Dresdner Bank, danach, zu DDR-Zeiten, der der Staatsbank. Es gibt drei Tresorräume, wobei der zweite Tresorraum noch immer verschlossen ist. Der zweite Tresor benötigt zum Öffnen stolze vier Schlüssel - es sind aber nur noch drei Schlüssel vorhanden.  Aufgrund des Denkmalschutzes und der Statik des Gebäudes darf man den Tresor nicht gewaltsam öffnen. So ist dieser Tresor seit Jahrzenten verschlossen. Welche Schätze könnten in diesem Tresor enthalten sein? 

 

Anhand der ersten geöffneten Tresortüre, sieht man eine eindrucksvolle Mechanik und den sehr schweren Stahl.  Das eindrucksvolle Haus atmet Geschichte, von aussen sind die ausgebesserten Einschußlöcher noch zu erahnen und in der Wandvertäfelung der Suiten sind noch Granatsplitter enthalten. 

Im Spa am Ende des Flures ist der dritte Tresor-Raum - mit gedämpften Licht, dampfendem Wasser und Licht-Reflexionen: im früheren Diamantensafe, ist heute der Pool des Wellnessbereichs untergebracht. Die dunklen Fliesen an den Wänden ahmen die Struktur der früheren Schließfächer nach. Gold-Mosaik Fliesen, erinnern an die ehemals gelagerten Goldstücke. Die historischen Elemente wie die schweren Stahltüren mit Goldknäufen und die Mosaiksteine sind bewusst beibehalten worden, um die Geschichte des Gebäudes zu bewahren. An der Decke ist ein Spiegel angebracht. Der mystische Wellnessbereich widmet sich der umfassenden Einheit von körperlicher, geistiger, emotionaler und spiritueller Gesundheit.

Von seinen Ursprüngen als Hauptsitz eines der mächtigsten Finanzinstitute Deutschlands über seine Transformation hin zu seiner Wiedergeburt als 5-Sterne-Hotel war das Gebäude Zeuge der Triumphe und Tragödien der Stadt, ihrer Momente der Pracht und ihrer Entbehrungen. Das Hotel de Rome bietet eine seltene Gelegenheit, Geschichte nicht als fernes und abstraktes Konzept, sondern als greifbare und intime Realität zu erleben. Indem Sie in die Geschichten und Räume dieses bemerkenswerten Gebäudes eintauchen, erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die Kräfte, die Berlin – und damit auch die Welt – in den letzten zwei Jahrhunderten geprägt haben. 

Das "Hotel de Rome" ist die perfekte Kulisse für ein ganz besonderes Date mit ihrer Liebsten: ein entspannter Wellnesstag im Geldspeicher und am Abend "private Dinning". Bei vorzüglichem Sushi und Sashimi und sommerlichen Cocktails, den Sonnenuntergang von der Dachterasse aus geniessen - mit Blick auf das kulturelle, politische und wirtschaftliche Leben Berlins. Bleibende Momente.

Kosten: Day-Spa Pass  
Montag bis Freitag Pro Person € 45
Sonntag Pro Person € 60

Restaurant: gehobene Preislage € 25 - € 98 pro Hauptgericht

 

Hotel de Rome

Behrenstrasse 37

10117 Berlin, Germany

Hotel de Rome: 5-Sterne-Luxushotel im Zentrum von Berlin

 

Small Tote Bag

Klassisches schwarzes Leder mit silbernen Nieten, für Sie ist die Small Tote Bag in Kombination mit einem klassischen Kleid, eine ganz tolle Wahl. Für den starken, luxiösen Auftritt. Handtasche Small Tote Bag in schwarzem Leder mit silbernen Nieten – meta-box@shop

Zwei Hotels in ehemaligen Bankhäusern - Brüder im Geiste

Berlin, Hotel de Rome - Historische Architektur mit massiven Steinelementen, klassizistische Fassade oder

Wien, Park Hyatt Vienna - Jugendstil trifft auf Art-déco, viele originale Details erhalten (z. B. Mosaike, Holzvertäfelungen).

Beide Hotels haben den historischen Bankcharakter erhalten und architektonisch modern interpretiert.

 

Das Pary Hyatt Vienna 


Das Bank- und Geschäftshaus wurde für die Nieder-Österreichische 
Eskompte-Gesellschaft 1913–14 in prominenter Lage am Platz Am Hof errichtet. Das luxuriöse 5-Sterne-Hotel befindet sich im Goldenen Quartier in einem wunderschön restaurierten, 100 Jahre alten Bankgebäude. Dieses Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt, um Wiens reiche Kultur und Architektur zu erkunden. Es liegt nur wenige Gehminuten von berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, der Hofburg und den besten Museen und Kunstgalerien Wiens entfernt.

Das Park Hyatt Vienna bietet ein erstklassiges Erlebnis mit einem unterirdischen Pool im ehemaligen Banktresor, neben dem Arany Spa. Dort, wo sich die Gäste entspannen und aus einer Reihe von Behandlungen wählen können. Saunen und ein Dampfbad, was es zum perfekten Hotel für einen Wochenend-Spa-Urlaub macht. Es gibt auch ein hochmodernes Fitnesscenter, das 24/7 mit modernen TechnoGyjm-Geräten geöffnet ist.

Im herausragenden Restaurant The Bank Brasserie & Bar genießen Sie europäische Gerichte, die mit saisonalen österreichischen Zutaten zubereitet werden. Jeden Samstag ab 12.30 Uhr gibt es einen Banker's Brunch! Dieser Brunch beinhaltet ein luxuriöses All-you-desire-Buffet, unbegrenzten Sekt und einen Live-DJ, der für die Stimmung sorgt. Die Bank Bar bietet einige der besten Cocktails in Wien. Empfehlung: den Matchball oder den, einen Signature-Cocktail, der für die Erste Bank Open kreiert wurde. 

Zimmer - Das Park Hyatt Vienna ist eine Hommage an das elegante Dekor der ehemaligen Bank mit hochwertigem Holz, Marmor und Perlmutt, die jedes Zimmer und jede Suite schmücken. Wir übernachteten in der großzügigen Park Suite View, die ein separates Wohnzimmer, hohe Decken, ein großes Badezimmer mit Waschbecken für Sie und Ihn und eine separate Badewanne hatte, zusammen mit Blick auf einen der ältesten Plätze der Stadt.

Geheimnisse vom Hotel De Rome
Zurück zum Blog