Häufig gestellte Fragen zur Fahrradgarage
Wie viel kostet eine Fahrradgarage?
Die Kosten variieren je nach Material, Größe und Ausstattung. Einfache Modelle starten ab ca. 850 Euro, hochwertige Metallgaragen ab etwa 1.200 Euro. Maßgeschneiderte Lösungen mit Einbruchschutz können zwischen 1.500 und 3.000 Euro kosten.
Ist eine Fahrradgarage genehmigungspflichtig?
Kleinere Fahrradgaragen sind oft genehmigungsfrei. Bei größeren Modellen oder Unsicherheiten empfehlen wir die Rücksprache mit dem Bauamt. Je nach Bundesland können Auflagen wie Begrünung erforderlich sein.
Ist eine Fahrradgarage eine bauliche Veränderung?
Ja, meist handelt es sich um eine bauliche Veränderung, insbesondere bei Mietobjekten. Auf Eigenland können je nach Bundesland Genehmigungen erforderlich sein.
Welche Größe sollte eine Fahrradgarage haben?
Für zwei Fahrräder empfehlen wir mindestens 2,04 × 1,13 m. Pro Rad rechnet man etwa die halbe Lenkerbreite in der Breite und 2 m Tiefe.
Wie groß darf oder muss eine Fahrradgarage sein?
In vielen Bundesländern sind Fahrradgaragen bis zu 30 m³ umbautem Raum genehmigungsfrei. Details regelt das jeweilige Landesbaurecht.
Sind Fahrräder in einer Fahrradgarage versichert?
In der Regel ja, sofern die Garage abschließbar ist, das Fahrrad selbst abgeschlossen wird und der Schutz im Hausratvertrag mitversichert ist.
Welche Fahrradgarage ist die beste?
Die passende Fahrradgarage hängt von Ihrem Bedarf ab: Für hohe Sicherheit empfehlen wir Metallgaragen mit Schloss, für viel Platz Modelle mit Doppeltüren oder Erweiterungsmöglichkeiten. Auf meta-box.shop finden Sie hochwertige Modelle von Metallwaren Deutschland.