Metallwaren Deutschland
Hochbeet aus Metall, anthrazit
Hochbeet aus Metall, anthrazit
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hochbeet aus Metall – langlebig, modern, rückenschonend
Anthrazitfarbenes Hochbeet aus pulverbeschichtetem Metall
Maße: L 150 x B 75 x H 77 cm
Gewicht: ca. 43,5 kg
Material: 1 mm dickes, pulverbeschichtetes Stahlblech
Boden: nach unten offen
✅ Warum dieses Hochbeet die beste Wahl ist:
✔️ Langlebig & wetterfest
Das stabile Metall ist pulverbeschichtet und somit optimal gegen Rost und Witterung geschützt. Zwei mittige Verstärkungsstege sorgen für Formstabilität – auch bei kompletter Befüllung mit Erde.
✔️ Rückenschonende Arbeitshöhe
Die Höhe von 77 cm ermöglicht ein bequemes Arbeiten – kein Bücken, kein Knien. Ideal für Menschen oder alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten.
✔️ Stilvoll & funktional
Die moderne, anthrazitfarbene Optik macht das Hochbeet zu einem Hingucker in jedem Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Gleichzeitig ist es vielseitig einsetzbar: für Gemüse, Kräuter oder Blumen.
✔️ Nachhaltiges Gärtnern
Dank der besseren Wärmespeicherung im Metallbeet wachsen Pflanzen schneller. Der natürliche Verrottungsprozess im Inneren liefert zusätzliche Nährstoffe – für kräftiges, gesundes Wachstum.
🛠️ Einfacher Aufbau in wenigen Schritten
Mit der durchdachten Konstruktion und der mitgelieferten Anleitung ist das Hochbeet im Handumdrehen aufgebaut.
👉 Hier klicken für die Aufbauanleitung (PDF)
💡 Hochbeet kaufen – 6 Dinge, die zu beachten sind:
1. Der richtige Standort
Achten Sie auf einen sonnigen Platz – fern von Bäumen, deren Wurzeln oder Schatten das Wachstum hemmen könnten.
2. Die passende Größe
Unser XL-Modell bietet reichlich Platz für Mischkultur und vielfältige Bepflanzung – ideal für Familien oder ambitionierte Hobbygärtner.
3. Das beste Material: Metall
Robust, witterungsbeständig und pflegeleicht. Die Pulverbeschichtung schützt nicht nur, sondern sieht auch elegant aus. Und: Im Gegensatz zu Holz kein Verrotten!
4. Offener Boden = gute Drainage
Wichtig für gesunde Wurzeln: überschüssiges Wasser kann natürlich abfließen – kein Risiko für Staunässe oder Wurzelfäule.
5. Schneckenschutz inklusive
Die glatte Oberfläche der Pulverbeschichtung erschwert Schnecken das Hochklettern – ganz ohne Chemie.
6. Faire Investition in Qualität
Ein Hochbeet aus Metall ist zwar teurer als ein Holzbeet – dafür hält es viele Jahre, ohne Pflegeaufwand. Qualität, die sich langfristig auszahlt.
🌿 Vorteile eines Hochbeets im Überblick
Bessere Wärmespeicherung = schnellere Keimung & Ernte
Weniger Schädlinge & Unkraut
Hohe Erträge auf kleinem Raum
Ganzjährige Nutzung möglich
Ideale Lösung für Urban Gardening
🌸 Hochbeet bepflanzen – unsere Empfehlungen:
Frühjahr: Salat, Spinat, Radieschen
Sommer: Tomaten, Zucchini, Paprika, Kräuter
Herbst: Grünkohl, Feldsalat, Rote Beete
Ganzjährig: Kräuter & Blumen für Balkon und Terrasse
👉 Jetzt Hochbeet kaufen & losgärtnern!
Erleben Sie die Freude am eigenen Anbau – direkt vor Ihrer Haustür. Gesund, nachhaltig, ästhetisch.
Hochbeet FAQ – die häufigsten Fragen & Antworten
❓ Welche Nachteile hat ein Hochbeet aus Metall?
Ein Hochbeet aus Metall hat wenige erwähnenswerte Punkte:
Erwärmung bei starker Sonne:
Metall speichert Wärme sehr gut. Das ist meist ein Vorteil, kann aber im Hochsommer zu schnellerem Austrocknen der Erde führen. Lösung: regelmäßig gießen und mulchen.
Höheres Gewicht:
Durch das stabile Material ist ein Metallhochbeet schwerer als ein Holz- oder Kunststoffmodell – dafür aber auch deutlich langlebiger.
Preis:
Hochbeete aus Metall sind in der Anschaffung oft teurer – lohnen sich jedoch langfristig durch ihre Haltbarkeit und den minimalen Pflegeaufwand.
❓ Ist ein Hochbeet aus Cortenstahl giftig?
Ja/ein, ein Hochbeet aus Cortenstahl ist grundsätzlich nicht giftig – aber es gibt einige wichtige Punkte, die man beachten sollte:
Cortenstahl – sondert sogenannte „Flugrost“ oder Rostabrieb, welcher sich auf nahegelegenen Oberflächen absetzt - besonders in den ersten Monaten oder bei Feuchtigkeit. Alternativen prüfen: ein Hochbeet aus feuerverzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl ist oft die bessere Wahl – insbesondere wenn Obst & Gemüse angebaut werden soll, da diese keine Metalle abgeben.
🪴 Hochbeet richtig befüllen – für gesunde Pflanzen & reiche Ernte
Die richtige Befüllung deines Hochbeets ist entscheidend für gesundes Wachstum und hohe Erträge. So gelingt der Schichtaufbau:
Grobes Material (unterste Schicht)
Äste, Zweige oder grober Strauchschnitt sorgen für gute Durchlüftung und verhindern Staunässe.
Kompost oder Laub (mittlere Schicht)
Diese Schicht liefert wichtige Nährstoffe und Wärme durch natürliche Zersetzung.
Garten- oder Pflanzerde (obere Schicht)
Die oberste Schicht sollte aus hochwertiger, nährstoffreicher Erde bestehen – ideal für Gemüse, Kräuter und Blumen.
💡 Tipp: Ein gut befülltes Hochbeet speichert Wärme, hält die Feuchtigkeit besser und muss seltener gegossen werden.
Wann ist Kompost reif fürs Hochbeet?
Du erkennst reife Komposterde (auch "Humus") an folgenden Merkmalen:
✅ 5 sichere Anzeichen für reifen Kompost:
Dunkle, krümelige Struktur
Die Erde ist locker, humusreich und hat eine feine, krümelige Konsistenz – keine groben Essensreste oder Pflanzenreste mehr sichtbar.
Angenehmer, erdiger Geruch
Reifer Kompost riecht nicht faulig, sondern wie Waldboden – frisch, neutral, leicht „pilzig“.
Keine Wärmeentwicklung mehr
Wenn du den Kompost in der Hand spürst und er sich nicht mehr warm anfühlt, ist der Umsetzungsprozess abgeschlossen.
Keine erkennbaren Ausgangsstoffe
Eierschalen, Gemüseschalen oder Laub sollten nicht mehr zu erkennen sein. Ein paar kleine Holzstückchen sind okay, aber der Großteil sollte vollständig zersetzt sein.
Dauer des Rotteprozesses
Je nach Temperatur und Pflege dauert es etwa 6–12 Monate, bis Kompost reif ist. Bei regelmäßigem Umsetzen geht’s schneller.
💡 Tipp für dein Hochbeet:
Nutze reifen Kompost als mittlere oder obere Schicht, gemischt mit Pflanzerde. Zu „frischer“, also unreifer Kompost kann Pflanzenwurzeln schaden – z. B. durch übermäßige Hitzeentwicklung oder ungleichmäßige Nährstoffversorgung.
❓ Schützt das Hochbeet vor Schnecken?
Teilweise. Die glatte, pulverbeschichtete Oberfläche erschwert Schnecken das Hochklettern - bei Metallwaren Deutschland mit einem extra glatten Finish.
🐝 Bio-Freunde: Hochbeet als Lebensraum für Nützlinge
Unser Hochbeet ist nicht nur ein praktisches Anbaubeet – es kann auch ein wertvoller Lebensraum für viele kleine Gartenhelfer sein:
Insektenfreundlich: Durch die offene Bodenstruktur und die natürliche Wärmespeicherung zieht das Hochbeet Regenwürmer, Bodenlebewesen und bestäubende Insekten an – ideale Bedingungen für ökologisches Gärtnern.
Igel willkommen: Wer rund ums Hochbeet Laub, Reisig oder eine kleine Unterschlupf-Ecke schafft, unterstützt Igel bei der Nahrungssuche oder beim Überwintern – ganz ohne Mehraufwand.
Ohne Chemie: Dank der Höhe sind keine chemischen Pflanzenschutzmittel notwendig – Schnecken und Unkraut lassen sich auch mechanisch oder durch natürliche Methoden in Schach halten.
🌿 Fazit: Mit diesem Hochbeet wird der Garten effizient, naturnah und nachhaltig – für Mensch, Pflanze und die Umwelt.
Nach Übergabe an den internen oder externen Spediteur beträgt die Zustellzeit bis zu einer Woche. Der Spediteur bekommt den Auftrag, mit Ihnen einen Anlieferungstermin zu vereinbaren. Eine Anlieferung erfolgt, wie üblich, immer frei Bordsteinkante - ein Transport in die Wohnung oder ein Aufbau der Ware ist NICHT beinhaltet. Bitte kontrollieren Sie die Ware bei Annahme. Etwaige Mängel vermerken Sie bitte detailliert im Lieferschein. Ggf ist eine Ablade-Unterstützung notwendig.
Share









-
Von Sea Sack zu Boulevard: Maritimer Lifestyle ...
Segeln ist ein tolles Abenteuer. Setz die Segel und genieße die Freiheit, hierfür bedarf es einer authentischen Damen Shopper Tasche, welche praktisch, robust und zugleich maritim ist – inspiriert von den...
Von Sea Sack zu Boulevard: Maritimer Lifestyle ...
Segeln ist ein tolles Abenteuer. Setz die Segel und genieße die Freiheit, hierfür bedarf es einer authentischen Damen Shopper Tasche, welche praktisch, robust und zugleich maritim ist – inspiriert von den...
Kontaktformular
-
Grillschrank-Vergleich: IKEA vs. IDEA
Grillschrank-Vergleich: IKEA vs. IDEA Die Grillsaison steht vor der Tür – höchste Zeit, dem Outdoor-Bereich ein Upgrade zu verpassen. In unserem Vergleich nehmen wir zwei beliebte Grillschrank-Lösungen unter die Lupe:...
Grillschrank-Vergleich: IKEA vs. IDEA
Grillschrank-Vergleich: IKEA vs. IDEA Die Grillsaison steht vor der Tür – höchste Zeit, dem Outdoor-Bereich ein Upgrade zu verpassen. In unserem Vergleich nehmen wir zwei beliebte Grillschrank-Lösungen unter die Lupe:...
Wer wir sind
Außergewöhnliches entsteht wenn Wissen, auf Leidenschaft und Erfahrung trifft. Wir denken Produkte weiter. QUALITÄT UND CHARAKTER BIS INS KLEINSTE DETAIL
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.