Häufige Fragen zu unseren Mülltonnenboxen
🧱 Fundament & Aufstellung
Welcher Untergrund ist ideal für eine Mülltonnenbox?
Ein fester, ebener Untergrund wie Betonplatten oder Pflaster ist ideal. Ein verdichtetes Schotterbett ist nicht geeignet, da die beiliegenden Bodenschrauben nicht sicher verankert werden können.
Wie befestige ich eine Mülltonnenbox am Boden?
Die Boxen verfügen über vorgebohrte Befestigungslöcher. Die Bodenschrauben eignen sich für feste Untergründe wie Beton oder Pflaster. Ein Montageservice ist im regionalen Umkreis verfügbar.
Wo sollte man eine Mülltonnenbox aufstellen?
Die Box sollte gut erreichbar und bequem zu nutzen sein. Sie sollte sich einfach zum Abholplatz bewegen lassen, ohne Wege zu blockieren.
📏 Maße & Größen
Welche Maße hat eine Mülltonnenbox?
Unsere Mülltonnenboxen richten sich nach DIN EN 840. Eine Einzelbox für eine 240-Liter-Tonne misst ca. 67 × 80 × 120 cm. 3er-Boxen entsprechend 201 × 80 × 120 cm.
Wie groß ist eine Mülltonnenbox?
Einzelfach: ca. 67 × 80 × 120 cm (B×T×H). 2er-, 3er- und 4er-Kombinationen sind modular aufgebaut.
Wie hoch darf eine Mülltonnenbox sein?
Unsere Modelle sind ca. 120 cm hoch. In vielen Bundesländern ist dies genehmigungsfrei, solange keine Grenzbebauung erfolgt.
🛠️ Materialien & Ausstattung
Welches Material eignet sich am besten für eine Mülltonnenbox?
Unsere Boxen bestehen aus hochwertigem Qualitätsmetall mit pulverbeschichteter Oberfläche – langlebig, witterungsbeständig und pflegeleicht.
Welche Mülltonnenbox ist die beste?
Unsere Modelle aus Qualitätsmetall mit Pulverbeschichtung bieten durchdachtes Design, Langlebigkeit und optional Pflanzdach oder Türdämpfung.
🌿 Extras & Nutzen
Was bringt eine Mülltonnenbox?
Sie sorgt für ein sauberes, aufgeräumtes Erscheinungsbild und schützt vor Witterung, Tieren und unangenehmen Gerüchen.
Welche Pflanzen eignen sich für eine Mülltonnenbox?
Pflanzen wie Sedum, Ziergräser, Lavendel oder Kräuter wie Thymian eignen sich ideal für unsere Pflanzdächer mit integriertem Wasserablauf.